Zu unserem Programm

Quartierzentrum Iselin – ein Zentrum fürs Quartier

Bei uns findest du…

 

… soziale und kulturelle Aktivitäten und Angebote

… Unterstützung und Gleichgesinnte, um deine Ideen für das Quartier umzusetzen

… Räume zum Mieten für deine Feste und Veranstaltungen

… Beratung zu verschiedenen Themen und Vermittlung zu Organisationen

 

Komm vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch!

Unsere Öffnungszeiten

Toggle Accordion Item

Sie erreichen uns telefonisch am Montagmorgen, Mittwoch, Donnerstag und Freitag.

Sie finden uns sicher im Quartierzentrum:

  • Montag von 11 bis 13 Uhr
  • Mittwoch von 17 bis 19 Uhr
  • Donnerstag von 10 bis 12 Uhr
  • Freitag von 10 bis 12 Uhr

Ausserhalb dieser Zeiten sind wir im Quartier unterwegs oder an Sitzungen.

Regelmässig

Toggle Accordion Item

Montag

14:00-17:00 Uhr | Elternberatung
14:30-17:30 Uhr | Spielnachmittag für Kinder & ihre Bezugspersonen
18:30-19:30 Uhr | Zumba mit Giedre
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen | Frauen-Gesangsgruppe

Dienstag

10:00-11:30 Uhr | English Conversation Gesprächsgruppe
18:15-19:45 Uhr | Yin-Yoga mit Eva
19:00-20:30 Uhr | Ukulele Jam

Mittwoch

14:00-16:00 Uhr | Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel
18:30-19:30 Uhr | Pilates

Donnerstag

09:00-10:00 Uhr | Nei Yang Gong – Das Innen Nährende Qigong
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (ab 11 Jahren)

Freitag

17:00-18:00 Uhr | Yixue Qigong
17:15-18:45 Uhr | Roundabout: Streetdance für Mädchen von 9-14 Jahren
18:30-19:30 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (6-10 Jahre)
20:00-21:30 Uhr | Serbisches Singen – Frauen-Gesangsgruppe

 

Besonderes und Einmaliges

Einmalige und unregelmässigere Anlässe und Angebote findet ihr in unserem Programm.

Veranstaltungen

Toggle Accordion Item

Weihnachtsbaum-Wald

Machst du mit beim Weihnachtsbaum-Wald auf dem Westfelplatz?
Lass uns zusammen einen besinnlichen, grünen Weihnachtsort schaffen!
Neu bis am 28. November kannst du bei der LBB Gärterei an der Bungestrasse 75 einen nachhaltigen Weihnachtsbaum im Topf aussuchen, der LBB sagen, dass es zur Aktion Quartierzentrum Iselin gehört und dich bei uns anmelden: team@quartierzentrum-iselin.ch. Am 01. Dezember werden die Nordmannstannen aufs Westfeld geliefert, wo sie bis am 18. Dezember zum kleinen Wald werden. Am 18. kannst du deinen Baum holen, für die Weihnachtszeit schmücken und ihn anfangs Januar wieder für die Abholung auf den Platz bringen, damit er in der LBB Gärtnerei weiterwachsen kann.

Geschichtenabend mit Märchenkreis Dreiland

Mittwoch, 26. November, 19:00 Uhr, Mittlerer Saal – Quartierzentrum Iselin
Die Wundergeschichten – Frauen vom Märchenkreis Dreiland öffnen ihre Schatztruhe der Geschichten. Duo Bonsai: Erna Dudensing + Hans Willin (mit der Schnuuregiige), Ina Bretschneider (mit der Jägerharfe), Liliana Gurtner, Iris Dürig, Elisabeth Tschudi, Edith Brunner, Esther Suter, Rita Wirth, Annamarie Strickler Zaugg…
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
Keine Anmeldung nötig. Kontakt bei Fragen: erna.d@me.com, 079 439 41 25

Iselin Jazz Night #4 – Latin Jazz Night

Samstag, 29. November, 20:00 Uhr, Türöffnung 19:30 Uhr, Mittlerer Saal – Quartierzentrum Iselin
Ein Abend voller feuriger Rhythmen, der warme Vibes in den kalten Basler November bringt: Das Quartett taucht ein in die Welt des brasilianischen Jazz – von poetischen Kompositionen Milton Nascimentos bis zu energiegeladenen Bossa- und Samba-Songs u.a. von A.C. Jobim. Mit Roberto Koch (Venezuela) am Bass, Paulo Almeida (Brasilien) am Schlagzeug, Patrick Joray am Saxophon/Flöte und Samuele Sorana an der Gitarre.

Glühwein Event

Montag, 01. Dezember, 18:00 – 21:00 Uhr, beim Brunnen auf dem Westfeldplatz
Am 01. Dezember wächst neben dem grossen beleuchteten Weihnachtsbaum, organisiert von Gewerbe Ahoi, auch unser Weihnachtsbaum-Wald! Am Abend lädt Gewerbe Ahoi zum Glühwein Event zur Einweihung ein. Kommt vorbei und geniesst die Weihnachtsstimmung.

Broken Colors – Konzert von pseudnoym

Freitag, 05. Dezember 2025, Bar 19:00 Uhr, Konzertstart 19:30, Grosser Saal – Quartierzentrum Iselin
Begleiten Sie uns auf eine wegweisende Entdeckungsreise durch die italienische Kammermusik des frühen 17. Jahrhunderts, auf der wir die lebendige und wandlungsfähige Klangnatur der Traversflöte im Zusammenspiel mit Streichern und Tasteninstrumenten erforschen und neu beleben. Neue Farbpaletten entfalten sich in facettenreichen, kaleidoskopischen Klangtexturen in den Werken von Castello, Palestrina, Fontana, Merula, Marini, Rossi, u.a. ensemble.pseudonym@gmail.com Eintritt frei, Kollekte

Santichlaus-Znacht

Samstag, 06. Dezember, 18:00 – 20:00 Uhr, Grosser Saal – Quartierzentrum Iselin
Er kommt: Der Santichlaus kommt auch ins Iselin! Wer ihn sehen will, kommt zum traditionellen Niggi-Näggi-Znacht und bringt einen Brotaufstrich mit. Für alles andere, inkl. Säckli für die Kinder sorgen wir.
Anmeldung neu bis 28. November per Mail an team@quartierzentrum-iselin.ch oder im Quartierzentrum zu folgenden Zeiten:
Montag 14.30 – 18 Uhr | Mittwoch 17 – 19 Uhr | Donnerstag 10 – 12 Uhr | Freitag 10 – 12 Uhr
pro Person 5.- mitbringen/ twinten.

Black Light Night für Jugendliche ab 14

Samstag, 24. Januar, 18:00 – 20:30 Uhr, Türöffnung: 17:45 Uhr, Grosser Saal – Quartierzentrum Iselin
Yoga & Disco mit magischen Farben, ein Erlebnis der besonderen Art!
Im Schwarzlicht sieht man nur leuchtende Farben, der Rest versteckt sich im Dunkeln. Als erstes kannst du dich deshalb mit leuchtenden Farben bemalen, danach macht ihr coole Bilder davon, taucht in eine kurze Yogalektion ein und tanzt zum Schluss zu cooler Musik.
Anmeldung bis 16.1.2026 an: team@quartierzentrum-iselin.ch oder whatsapp: 077 482 32 13
Kosten: CHF 5.-, mitbringen: bequeme Sportkleidung, Wasserflasche, evtl. Yogamatte

Du bist alleinerziehende Mutter?

Dann haben wir einen Anlass für dich und deine Kinder!
Sonntag, 25. Januar, 15:30 – 19:00 mit Nachtessen und Kinderbetreuung! Mittlerer Saal – Quartierzentrum Iselin
Weil wir wissen, wie herausfordernd der Alltag als alleinerziehende Mutter sein kann, schaffen wir einen Ort, an welchem du dich mit anderen austauschen und vernetzen kannst und an welchem wir als Quartierzentrum erfahren möchten, wie wir dich als Mutter unterstützen können. Damit wir dies möglichst ungestört tun können, werden deine Kinder im grossen Saal bei Spiel und Spass von Jana (einer Kindergärtnerin) betreut und ein einfaches Nachtessen für alle wird gekocht. Wir freuen uns sehr auf diesen Anlass und darauf, dich zu sehen! Anmeldung bis 19. Januar an: team@quartierzentrum-iselin.ch oder WhatsApp: 077 482 32 13

Quartier-Ideen

Du hast Ideen, die keinen finanziellen Gewinn einbringen, aber für’s Quartier super wären und brauchst einen Ort, um diese umzusetzen? Meld dich, wir möchten bei uns nicht nur kostenpflichte Kurse, sondern auch kostenlose Angebote für alle! Mail an: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder Telefon: 077 482 32 13

Begegnung

Toggle Accordion Item

Montag

14:30-17:30 Uhr | Spielnachmittag für Kinder & ihre Bezugspersonen

Dienstag

10:00-11:30 Uhr | English Conversation Gesprächsgruppe

19:00-20:30 Uhr | Ukulele Jam

Mittwoch

14:00-16:00 Uhr Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel

Samstag

Jeden 1. Samstag im Monat 10:50 bis 12:05 Uhr | Circle Songs – Improvisation im Kreis

Sonntag

Sonntag, 7. Dezember, 17:30 – 18:15 Uhr | Offenes Singen für alle

Jassrunde sucht Mitspieler/innen

Die Gruppe trifft sich etwa einmal pro Woche an einem jeweils im voraus vereinbarten Nachmittag im Quartierzentrum Iselin zum Jassen. Wer mitjassen möchte, darf sich via jassen.iselin@gmail.com melden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Beratung

Toggle Accordion Item

Elternberatung im Quartierzentrum Iselin

Montag, 14 – 17 Uhr, Sitzungszimmer – Quartierzentrum Iselin
Mitarbeiterinnen der Elternberatung Basel beraten Eltern von Kindern im Alter von 0 – 5 Jahren zu diversen Fragen. Die Beratung ist kostenlos, kommen Sie vorbei oder melden Sie sich für einen Termin an: 061 690 26 90 (Während den Schulferien findet keine Beratung statt.)

Kurse

Toggle Accordion Item

Montag

18:30-19:30 Uhr | Zumba mit Giedre
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen | Frauen-Gesangsgruppe

Dienstag

10:00-11:30 Uhr |  English Conversation Gesprächsgruppe
18:30-19:30 Uhr | Yin-Yoga mit Eva
19:00-20:30 Uhr | Ukulele Jam

Mittwoch

14:00-16:00 Uhr | Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel
18:30-19:30 Uhr | Pilates

Donnerstag

09:00-10:00 Uhr | Nei Yang Gong – Das Innen Nährende Qigong
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (ab 11 Jahren)

Freitag

17:00-18:00 Uhr | Yixue Qigong (ab 5. Dezember, alle zwei Wochen)
17:15-18:45 Uhr | Roundabout: Streetdance für Mädchen von 9-14 Jahren
18:30-19:30 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (6-10 Jahre)
20:00-21:30 Uhr | Serbisches Singen – Frauen-Gesangsgruppe

Vermietung

Toggle Accordion Item

Die Räumlichkeiten des Quartierzentrums Iselin liegen alle barrierefrei im Erdgeschoss und bieten Platz für allerlei Aktivitäten. Ob für Sitzungen, Kurse, Feste, Präsentationen oder grosse öffentliche Veranstaltungen, wir haben für fast alles den passenden Raum. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an, es freut uns, wenn die Räumlichkeiten genutzt werden!

Wir versuchen unsere Mietpreise so günstig wie möglich zu halten. Um dies zu ermöglichen, müssen wir die mit den Vermietungen verbundene Administration möglichst zeitschonend gestalten. Wir bitten Sie deshalb, alles daran zu setzen, die oben genannten Zeiten einhalten zu können. Danke!

Spazieren Sie für den ersten Eindruck virtuell durch unsere Räumlichkeiten

Kleiner Saal

(40m2, Flipchart, Tische, Stühle, Tassen und Gläser für 20-30 Pers.)

Mittlerer Saal

(70m2, Flipchart, Beamer, Musikanlage, Stühle, Tische, Teeküche für 40 Pers.)

Grosser Saal

(180m2, Flipchart, Theatervorhang, Beamer, Musikanlage, Stühle, Tische für 100 Pers.)

Grosse Gastroküche mit Geschirr für 100 Personen

WCs (Rollstuhlgängig)

Auskunft und Reservationen

Email: vermietung@quartierzentrum-iselin.ch
Telefon: 077 457 05 15

Mietkonditionen

Hier können Sie unsere Mietpreise als PDF herunterladen.

Weitere Angebote

Toggle Accordion Item

Wunschkiste 2026

Wir sind im Moment daran den Jahresplan fürs 2026 zu erstellen. In diesem Zusammenhang interessiert uns Deine Meinung besonders! Gibt es irgendwelche Schwerpunkte, die aus Deiner Sicht noch mehr ausgebaut werden sollten oder sollte es zusätzliche Angebote geben, die es bis jetzt noch nicht gab?
Lass uns wissen, was Du denkst und fülle die kurze Umfrage aus. Die Umfrage darf gerne weiterverbreitet werden.

30 Franken für einen guten Zweck?

720 Haushalte erhalten unseren Newsletter, was uns sehr freut! Denn alle haben sich aktiv für den Erhalt des Newsletters ausgesprochen. Wenn alle Newsletter-Empfänger:innen 30.- Mitgliederbeitrag bezahlen oder 30.- pro Jahr spenden würden, kämen unglaubliche 21’600 Franken zusammen. Dieser Betrag wäre ein grosser Geldsegen für uns und würde Projekte, die das Quartier bereichern, ermöglichen, die mit unserem bescheidenen Budget nicht möglich sind. Immer wieder stellen wir fest, dass die Vorstellung über unsere finanzielle Lage sich sehr von der Realität unterscheidet. Die Subvention, die wir vom Kanton erhalten, reicht weder für die Miete, noch für alle Löhne. Deshalb: Wenn du uns sozusagen zu Weihnachten (oder irgendwann) 30.- schenken magst, würden wir uns darüber sehr freuen!
Und egal ob du dich finanziell beteiligst oder nicht: Weiterhin sind viele unserer Angebote kostenlos oder mit Kollekte und das soll auch für alle so bleiben!

Singen oder Geschichten erzählen im Quartierzentrum Iselin Spieltreff

Hättest du Lust, als Freiwillige während dem Spieltreff am Montag Nachmittag mit den Kindern zwischen 0 und ca. 6 Jahren Lieder zu singen oder Geschichten zu erzählen? Die Kinder, Eltern und wir würden uns sehr darüber freuen! Zeitlich sind wir zwischen 14.30 und 17.30 Uhr flexibel, am liebsten zwischen 15 und 17 Uhr. Wenn du dies gerne machen würdest, meld dich via Mail: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder telefonisch: 077 482 32 13 bei Nicole Tschäppät.

Quartierzentrum Iselin Whatsapp-Community

Du hast Kleider, die nicht mehr passen oder suchst dringend ein neues Secondhand-Kleidungsstück? Du hast Ideen fürs Quartier und suchst Gleichgesinnte, die die Idee mit dir umsetzen? In der Whatsapp-Community «Quartierzentrum Iselin Community» findest du themenbasierte Tausch- und Vernetzungs-Gruppen und kannst deinen favorisierten Gruppen beitreten. Neue Gruppen können durch dich jederzeit entstehen. Hier gelangst du direkt zur Community: https://chat.whatsapp.com/LeVZS5XORNvArGilFBO1BP

Gerne dürft ihr auch andere auf die Gruppen aufmerksam machen.

Wir freuen uns über helfende Hände beim Moderieren der Gruppen. Melde dich gerne bei uns: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder 077 482 32 13

Offener Bücherschrank auf dem Westfeld

Was passt besser zur kalten Jahreszeit als ein gutes Buch? Im Quartierzentrum Iselin gibt es nun auch einen öffentlichen Bücherschrank. Fast 24/7 Lesespass für Gross und Klein!
Wie funktioniert es? Bücher bringen und/oder holen – wann immer man möchte.

Foodsharing Iselin

Im Zusammenhang mit dem Foodsharing Kühlschrank im Quartierzentrum hat sich vor einer Weile auch eine gut funktionierende Foodsharing-Whatsapp Gruppe gebildet. Wer übrige Lebensmittel oder zu viel gekocht hat, schreibt in die App und lädt die anderen dazu ein, die Esswaren abzuholen. Nun sind alle Iselin-Bewohnenden eingeladen, auch mitzumachen. Der Link für die Anmeldung hier: https://chat.whatsapp.com/Fw08TTPEYEAA0i2lxES6Nk

Einzelne Bebbi-Säcke

Wer nur einzelne Bebbi-Säcke braucht, kann 35 Liter- und 17 Liter-Säcke bei uns im Büro des Quartierzentrums Iselin kaufen. Kommt einfach während unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei. 35 Liter kosten CHF 2.30, 17 Liter CHF 1.20.

Menstruations-Produkte

Die Menstruation sollte keine Frage des Geldes sein. Seit einer Weile stellen wir kostenlose Menstruations-Produkte zur Verfügung – für alle, die sie benötigen. Komm vorbei und nimm dir, was du brauchst. Finanziert von der Abteilung «Gleichstellung und Diversität», Kanton Basel-Stadt.

Projekt Super-Suppe

Die eingekochten Suppen freuen sich weiterhin über freudige Suppen-Abholer:innen! Bist du etwas knapp bei Kasse? Komm während unseren Öffnungszeiten (siehe Ende Newsletter) vorbei und hol dir ein Suppen-Glas bei uns ab. Wenn du Personen im Quartier kennst, die ein kleines Budget haben, darfst du sie gerne darauf aufmerksam machen.

Obst- und Gemüsedepot Solina Eulenhof

Die Familie Hilpert bewirtschaftet den Eulenhof seit 1923. Seit 1982 als BIO-Betrieb und seit 2014 als solidarische Landwirtschaft mit einem Team aus Gärtner:innen. Am Eulenhof wachsen auf den Ackern Obstbäume, aber auch Eichen, Blumenwiesen und dichte Hecken, sodass es bei ihnen ständig kreucht und fleucht, krabbelt und zappelt, flattert und fliegt.
Aus diesem Paradies werden nun eine grosse Vielfalt von bestem Gemüse und Obst direkt ins Quartierzentrum geliefert. Mit einer Mitgliedschaft erhältst du wöchentlich einen Anteil der Ernte – immer am Dienstag kannst du hier im Quartierzentrum deinen Ernteanteil abholen.
Interesse oder Fragen? Melde dich bei: Dörte Averdunk, 078 262 27 78, info@heil-praxis.eu // www.solila.ch

Mini-Jobs und freiwillige Mitarbeit

Toggle Accordion Item

Putzengel gesucht

Wir suchen Personen, die das Quartierzentrum Iselin unregelmässig auf Abruf im Stundenlohn (aber versichert) reinigen. Damit du zu uns ins Team passt, solltest du zeitlich recht flexibel, sehr zuverlässig und selbständig sein. Dafür bieten wir dir eine Anstellung mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen und guten Sozialleistungen. Hast du Interesse? Dann melde dich bei Nicole: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder 077 482 32 13

Sackgeld-Job

Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt, möchtest etwas Sackgeld verdienen und kannst anpacken? Unsere Mieter:innen wollen manchmal die Stühle und Tische nicht selber aufstellen und wir machen es für sie. Willst du diese Aufgabe im Team mit anderen übernehmen? Der Lohn hängt von deinem Alter ab, mit 13 bekommst du 13.- in der Stunde und für jedes zusätzliche Lebensjahr einen Franken mehr. Machst du mit? Dann melde dich bei Nicole: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder per Telefon/whatsapp: 077 482 32 13

Hilfe gesucht

Ich wäre in diversen Gebieten froh um (temporäre) Nachbarschaftshilfe (Haushalt, Administration, Reparaturarbeiten, Elektronik, Garten, Auto usw.), da mein Partner aus gesundheitlichen Gründen kaum mehr Aufgaben übernehmen kann und ich durch seine Krankheit momentan viel zusätzliche Arbeit habe. Hast Du Zeit und Kenntnisse, welche Du bereit bist zu teilen? So freue ich mich auf Deinen Anruf: Claudia, 079 410 46 08

>> Am Montag Nachmittag findet bei uns der Spielnachmittag statt, zu welchem Kinder jeden Alters  mit ihren Bezugspersonen kommen. Möchtest du an unserem Spielnachmittag mithelfen ? Wir würden uns über Personen freuen, die die vollautomatische Kaffeemaschine bedienen, Kindergruppen Geschichten erzählen oder kleine Sing-Sequenzen leiten oder einfach da sind, um mitzuspielen.

>> Kennst du dich mit Whatsapp aus und möchtest mithelfen, unsere digitale Tauschbörse zu moderieren?

>> Du hast Ideen, die keinen finanziellen Gewinn einbringen, aber für’s Quartier super wären und brauchst einen Ort, um diese umzusetzen? Meld dich, wir möchten bei uns nicht nur kostenpflichte Kurse, sondern auch kostenlose Angebote für alle!

Weitere Infos gibt’s bei Nicole Tschäppät: 077 482 32 13 oder zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Über uns

Toggle Accordion Item

Unser engagierte Vorstand und das Team träumen davon, dass das Iselin Quartier mit dem Quartierzentrum Iselin ein Zentrum erhält, wovon das ganze Quartier profitieren kann.

Team

Nicole Tschäppät
Zentrumsleiterin & Soziokulturelle Animatorin FH
zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch

Ronny Bill
Soziokultureller Animator FH
team.rb@quartierzentrum-iselin.ch

Lars Nemeth
Praktikant & Soziokultureller Animator FH i.A.
praktikum@quartierzentrum-iselin.ch

Alisa Knechtli
Administrative Mitarbeiterin Vermietungen
vermietung@quartierzentrum-iselin.ch

Jana Romeo
Temporäre Mitarbeiterin
team.jr@quartierzentrum-iselin.ch

Vorstand

Uwe Krischker (CO-Präsidium),
Anna Holm (CO-Präsidium),
Roger von Felten (Vorstand),
Christa Binz (Vorstand),
David Stähelin (Vorstand)

Das Quartierzentrum wird unterstützt vom Kanton Basel-Stadt, der Christoph Merian Stiftung, der GGG und seinen Mitgliedern.

Verein und Mitgliedschaft

Toggle Accordion Item

Werden Sie Mitglied

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft und profitieren Sie von speziellen Mietkonditionen für Ihre Anlässe bei uns. Um Mitglied zu werden, füllen Sie die Beitrittserklärung aus und schicken uns diese per Post oder Mail oder bringen sie bei uns vorbei.

Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum Ausdrucken.

Mitgliederbeiträge

– Einzelpersonen CHF 30.- (Kinder sind gratis)
– Paare & Familien CHF 60.- (Kinder sind gratis)
– Gemeinnützige Organisationen CHF 60.-
– Gewinnorientierte Organisationen: CHF 120.-

Bitte zahlen Sie den Mitgliedschaftsbetrag ein auf:
Basellandschaftliche Kantonalbank 7 BLKBCH22
IBAN CH82 0076 9436 2826 6200 1
Vermerkt: Mitgliederbeitrag

Statuten

Statuten Trägerverein Quartierverein Dynamo Iselin

Newsletter

Toggle Accordion Item

Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Schreiben Sie uns eine Nachricht an: team@quartierzentrum-iselin.ch

Downloads

Toggle Accordion Item

Statuten Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2021 Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2022 Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2023 Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2024 Quartierverein Dynamo Iselin