Zu unserem Programm

Quartierzentrum Iselin – ein Zentrum für’s Quartier

Bei uns findest du…

 

… soziale und kulturelle Aktivitäten und Angebote

… Unterstützung und Gleichgesinnte, um deine Ideen für das Quartier umzusetzen

… Räume zum Mieten für deine Feste und Veranstaltungen

… Beratung zu verschiedenen Themen und Vermittlung zu Organisationen

 

Komm vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch!

Unsere Öffnungszeiten

Toggle Accordion Item

Sie erreichen uns telefonisch am Montagmorgen, Mittwoch und Donnerstag.

Sie finden uns sicher im Quartierzentrum:

  • Montag von 11 bis 13 Uhr
  • Mittwoch von 17 bis 19 Uhr
  • Donnerstag von 10 bis 12 Uhr
  • ab 10. Oktober Freitag von 10 bis 12 Uhr

Ausserhalb dieser Zeiten sind wir im Quartier unterwegs oder an Sitzungen.

Regelmässig

Toggle Accordion Item

Montag

09:30-17:30 Uhr | Yoga – Chiara (ab 13. Oktober)
14:30-17:30 Uhr | Spielnachmittag für Kinder & ihre Bezugspersonen
14:00-17:00 Uhr | Elternberatung
18:30-19:30 Uhr | Zumba mit Giedre
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen | Frauen-Gesangsgruppe

Dienstag

10:00-11:30 Uhr | English Conversation Gesprächsgruppe
18:30-19:30 Uhr | Yin-Yoga mit Eva
19:00-20:30 Uhr | Ukulele Jam

Mittwoch

09:30-10:30 Uhr | Baby Massage – Fussreflexzonen-Kurs für Eltern mit Baby
14:00-16:00 Uhr | Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel
18:30-19:30 Uhr | Pilates

Donnerstag

09:00-10:00 Uhr | Nei Yang Gong – Das Innen Nährende Qigong
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (ab 11 Jahren)

Freitag

17:15-18:45 Uhr | Roundabout: Streetdance für Mädchen von 9-14 Jahren
18:30-19:30 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (6-10 Jahre)
20:00-21:30 Uhr | Serbisches Singen – Frauen-Gesangsgruppe

 

Besonderes und Einmaliges

Einmalige und unregelmässigere Anlässe und Angebote findet ihr in unserem Programm.

Veranstaltungen

Toggle Accordion Item

Quartierfest Iselin

Das Quartierfest Iselin hat am 20. September mit einer grossen Vielfalt an Musik & Tanz, Spiel & Sport, Essen & Trinken, Kleinkunst & Workshops stattgefunden. Die Stimmung war sehr schön und die Angebote gut besucht. Ein riesiges Dankeschön an alle Freiwilligen, Beteiligten und Besuchenden!

Wir freuen uns über weitere Feedbacks zum Fest: Was hat dir gefallen? Was hat dir gefehlt?
Mitmachen 2026: Möchtest du nächstes Jahr dabei sein?
Melde dich gerne bei uns via zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch

Kasperlitheater – Die verschwundene Perlenkette

Mittwoch, 22.10., 16:30 – 17:30 Uhr &
Montag, 27.10., 14:30 – 15:30 / 16:00 – 17:00 Uhr, Kleiner Saal – Quartierzentrum Iselin
Kommt alle ins Kasperlitheater für den guten Zweck!
Für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahren.
Kollekte (Empfehlung CHF 2.- pro Person) geht zu 100% an UNICEF Schweiz – Nothilfe für Kinder
Ohne Anmeldung, bei Fragen: Otto Walter, otto.walter@bluewin.ch, Tel. 079 617 54 23

Quartier-Ideen

Du hast Ideen, die keinen finanziellen Gewinn einbringen, aber für’s Quartier super wären und brauchst einen Ort, um diese umzusetzen? Meld dich, wir möchten bei uns nicht nur kostenpflichte Kurse, sondern auch kostenlose Angebote für alle! Mail an: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder Telefon: 077 482 32 13

Begegnung

Toggle Accordion Item

Montag

14:30-17:30 Uhr | Spielnachmittag für Kinder & ihre Bezugspersonen

Dienstag

10:00-11:30 Uhr | English Conversation Gesprächsgruppe

19:00-20:30 Uhr | Ukulele Jam

Mittwoch

14:00-16:00 Uhr Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel

20:00-22:00 | Philosophie Abend

Samstag

Jeden 1. Samstag im Monat 10:50 bis 12:05 Uhr | Circle Songs – Improvisation im Kreis

Sonntag

Sonntag, 26. Oktober, 17:30 – 18:15 Uhr | Offenes Singen für alle

Jassrunde sucht Mitspieler/innen

Die Gruppe trifft sich etwa einmal pro Woche an einem jeweils im voraus vereinbarten Nachmittag im Quartierzentrum Iselin zum Jassen. Wer mitjassen möchte, darf sich via jassen.iselin@gmail.com melden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Beratung

Toggle Accordion Item

Elternberatung im Quartierzentrum Iselin

Montag, 14 – 17 Uhr, Sitzungszimmer – Quartierzentrum Iselin
Mitarbeiterinnen der Elternberatung Basel beraten Eltern von Kindern im Alter von 0 – 5 Jahren zu diversen Fragen. Die Beratung ist kostenlos, kommen Sie vorbei oder melden Sie sich für einen Termin an: 061 690 26 90 (Während den Schulferien findet keine Beratung statt.)

Kurse

Toggle Accordion Item

Montag

09:30-17:30 Uhr | Yoga mit Chiara (ab 13. Oktober)
18:30-19:30 Uhr | Zumba mit Giedre
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen | Frauen-Gesangsgruppe

Dienstag

10:00-11:30 Uhr |  English Conversation Gesprächsgruppe
18:30-19:30 Uhr | Yin-Yoga mit Eva
19:00-20:30 Uhr | Ukulele Jam

Mittwoch

14:00-16:00 Uhr | Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel
18:30-19:30 Uhr | Pilates

Donnerstag

09:00-10:00 Uhr | Nei Yang Gong – Das Innen Nährende Qigong
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (ab 11 Jahren)

Freitag

17:15-18:45 Uhr | Roundabout: Streetdance für Mädchen von 9-14 Jahren
18:30-19:30 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (6-10 Jahre)
20:00-21:30 Uhr | Serbisches Singen – Frauen-Gesangsgruppe

Vermietung

Toggle Accordion Item

Die Räumlichkeiten des Quartierzentrums Iselin liegen alle barrierefrei im Erdgeschoss und bieten Platz für allerlei Aktivitäten. Ob für Sitzungen, Kurse, Feste, Präsentationen oder grosse öffentliche Veranstaltungen, wir haben für fast alles den passenden Raum. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an, es freut uns, wenn die Räumlichkeiten genutzt werden!

Schlüsselübergaben

Sie erhalten den Schlüssel für Ihre Veranstaltung am Montag vor Ihrer Veranstaltung zwischen 17:30 und 19:00 Uhr.
Zurückbringen müssen Sie den Schlüssel am Montag nach Ihrer Veranstaltung zwischen 16:00 und 17:30 Uhr.

Wir versuchen unsere Mietpreise so günstig wie möglich zu halten. Um dies zu ermöglichen, müssen wir die mit den Vermietungen verbundene Administration möglichst zeitschonend gestalten. Wir bitten Sie deshalb, alles daran zu setzen, die oben genannten Zeiten einhalten zu können. Danke!

Spazieren Sie für den ersten Eindruck virtuell durch unsere Räumlichkeiten

Kleiner Saal

(40m2, Flipchart, Tische, Stühle, Tassen und Gläser für 20-30 Pers.)

Mittlerer Saal

(70m2, Flipchart, Beamer, Musikanlage, Stühle, Tische, Teeküche für 40 Pers.)

Grosser Saal

(180m2, Flipchart, Theatervorhang, Beamer, Musikanlage, Stühle, Tische für 100 Pers.)

Grosse Gastroküche mit Geschirr für 100 Personen

WCs (Rollstuhlgängig)

Auskunft und Reservationen

Email: vermietung@quartierzentrum-iselin.ch
Telefon: 077 457 05 15

Mietkonditionen

Hier können Sie unsere Mietpreise als PDF herunterladen.

Weitere Angebote

Toggle Accordion Item

Singen oder Geschichten erzählen im Quartierzentrum Iselin Spieltreff

Hättest du Lust, als Freiwillige während dem Spieltreff am Montag Nachmittag mit den Kindern zwischen 0 und ca. 6 Jahren Lieder zu singen oder Geschichten zu erzählen? Die Kinder, Eltern und wir würden uns sehr darüber freuen! Zeitlich sind wir zwischen 14.30 und 17.30 Uhr flexibel, am liebsten zwischen 15 und 17 Uhr. Wenn du dies gerne machen würdest, meld dich via Mail: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder telefonisch: 077 482 32 13 bei Nicole Tschäppät.

Quartierzentrum Iselin Whatsapp-Community

Du hast Kleider, die nicht mehr passen oder suchst dringend ein neues Secondhand-Kleidungsstück? Du hast Ideen fürs Quartier und suchst Gleichgesinnte, die die Idee mit dir umsetzen? In der Whatsapp-Community «Quartierzentrum Iselin Community» findest du themenbasierte Tausch- und Vernetzungs-Gruppen und kannst deinen favorisierten Gruppen beitreten. Neue Gruppen können durch dich jederzeit entstehen. Hier gelangst du direkt zur Community: https://chat.whatsapp.com/LeVZS5XORNvArGilFBO1BP

Gerne dürft ihr auch andere auf die Gruppen aufmerksam machen.

Wir freuen uns über helfende Hände beim Moderieren der Gruppen. Melde dich gerne bei uns: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder 077 482 32 13

Offener Bücherschrank auf dem Westfeld

Was passt besser zur kalten Jahreszeit als ein gutes Buch? Im Quartierzentrum Iselin gibt es nun auch einen öffentlichen Bücherschrank. Fast 24/7 Lesespass für Gross und Klein!
Wie funktioniert es? Bücher bringen und/oder holen – wann immer man möchte.

Foodsharing Iselin

Im Zusammenhang mit dem Foodsharing Kühlschrank im Quartierzentrum hat sich vor einer Weile auch eine gut funktionierende Foodsharing-Whatsapp Gruppe gebildet. Wer übrige Lebensmittel oder zu viel gekocht hat, schreibt in die App und lädt die anderen dazu ein, die Esswaren abzuholen. Nun sind alle Iselin-Bewohnenden eingeladen, auch mitzumachen. Der Link für die Anmeldung hier: https://chat.whatsapp.com/Fw08TTPEYEAA0i2lxES6Nk

Einzelne Bebbi-Säcke

Wer nur einzelne Bebbi-Säcke braucht, kann 35 Liter- und 17 Liter-Säcke bei uns im Büro des Quartierzentrums Iselin kaufen. Kommt einfach während unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei. 35Liter kosten CHF 2.30, 17 Liter CHF 1.20.

Menstruations-Produkte

Menstruation sollte keine Frage des Geldes sein. Seit ein paar Wochen stellen wir kostenlos Menstruations-Produkte zur Verfügung für alle, die sie benötigen. Komm vorbei und nimm dir, was du brauchst. Finanziert von der Abteilung «Gleichstellung und Diversität», Kanton Basel-Stadt

Projekt Super-Suppe | Suppe im Glas und Glas-Spende

Wir kochen regelmässig aus überschüssgen Lebensmitteln (Gemüse oder Früchte) Suppe und machen sie ein. Quartierbewohnende deren Einkommen nicht oder kaum bis Ende Monat reicht, können während unseren Öffnungszeiten für -.50 Depot ein Suppen-Glas bei uns abholen. Bringst du das leere Glas zurück, erhältst du die -.50 wieder zurück! Wenn du Personen im Quartier kennst, die ein kleines Budget haben, freuen wir uns, wenn du sie darauf aufmerksam machst.
Zudem sind wir weiterhin auf der Suche nach Gläsern, um Suppe darin einzukochen. Wir freuen uns über jede Glas-Spende für das Projekt! Gerne darfst du die Gläser während unseren Büro-Öffnungszeiten im Quartierzentrum Iselin vorbeibringen.

Obst- und Gemüsedepot Solina Eulenhof

Die Familie Hilpert bewirtschaftet den Eulenhof seit 1923. Seit 1982 als BIO-Betrieb und seit 2014 als solidarische Landwirtschaft mit einem Team aus Gärtner:innen. Am Eulenhof wachsen auf den Ackern Obstbäume, aber auch Eichen, Blumenwiesen und dichte Hecken, sodass es bei ihnen ständig kreucht und fleucht, krabbelt und zappelt, flattert und fliegt.
Aus diesem Paradies werden nun eine grosse Vielfalt von bestem Gemüse und Obst direkt ins Quartierzentrum geliefert. Mit einer Mitgliedschaft erhältst du wöchentlich einen Anteil der Ernte – immer am Dienstag kannst du hier im Quartierzentrum deinen Ernteanteil abholen.
Interesse oder Fragen? Melde dich bei: Dörte Averdunk, 078 262 27 78, info@heil-praxis.eu // www.solila.ch

Mini-Jobs und freiwillige Mitarbeit

Toggle Accordion Item

Putzengel gesucht

Wir suchen Personen, die das Quartierzentrum Iselin unregelmässig auf Abruf im Stundenlohn (aber versichert) reinigen. Damit du zu uns ins Team passt, solltest du zeitlich recht flexibel, sehr zuverlässig und selbständig sein. Dafür bieten wir dir eine Anstellung mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen und guten Sozialleistungen. Hast du Interesse? Dann melde dich bei Nicole: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder 077 482 32 13

Sackgeld-Job

Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt, möchtest etwas Sackgeld verdienen und kannst anpacken? Unsere Mieter:innen wollen manchmal die Stühle und Tische nicht selber aufstellen und wir machen es für sie. Willst du diese Aufgabe im Team mit anderen übernehmen? Der Lohn hängt von deinem Alter ab, mit 13 bekommst du 13.- in der Stunde und für jedes zusätzliche Lebensjahr einen Franken mehr. Machst du mit? Dann melde dich bei Nicole: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder per Telefon/whatsapp: 077 482 32 13

Freiwillig engagierte Personen gesucht:

>> Hast du ein Auto und möchtest einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung  leisten? Wir suchen Personen, die alle zwei Wochen oder einmal monatlich Gemüse oder Früchte für uns abzuholen und diese ins Quartierzentrum bringen. Zeitaufwand ca 2.5 Stunden. Wir kochen daraus mit einer kleinen Gruppe Suppe und geben sie an Personen mit kleinem Einkommen kostenlos weiter.

>> Am Montag Nachmittag findet bei uns der Spielnachmittag statt, zu welchem Kinder jeden Alters  mit ihren Bezugspersonen kommen. Möchtest du an unserem Spielnachmittag mithelfen ? Wir würden uns über Personen freuen, die die vollautomatische Kaffeemaschine bedienen, Kindergruppen Geschichten erzählen oder kleine Sing-Sequenzen leiten oder einfach da sind, um mitzuspielen.

>> Kennst du dich mit Whatsapp aus und möchtest mithelfen, unsere digitale Tauschbörse zu moderieren?

>> Du hast Ideen, die keinen finanziellen Gewinn einbringen, aber für’s Quartier super wären und brauchst einen Ort, um diese umzusetzen? Meld dich, wir möchten bei uns nicht nur kostenpflichte Kurse, sondern auch kostenlose Angebote für alle!

Weitere Infos gibt’s bei Nicole Tschäppät: 077 482 32 13 oder zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

 

 

Über uns

Toggle Accordion Item

Unser engagierte Vorstand und das Team träumen davon, dass das Iselin Quartier mit dem Quartierzentrum Iselin ein Zentrum erhält, wovon das ganze Quartier profitieren kann.

Team

Nicole Tschäppät
Zentrumsleiterin & Soziokulturelle Animatorin FH
zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch

Lars Nemeth
Praktikant & Soziokultureller Animator FH i.A.
praktikum@quartierzentrum-iselin.ch

Alisa Knechtli
Administrative Mitarbeiterin Vermietungen
vermietung@quartierzentrum-iselin.ch

Jana Romeo
Temporäre Mitarbeiterin
team@quartierzentrum-iselin.ch

Vorstand

Uwe Krischker (CO-Präsidium),
Anna Holm (CO-Präsidium)
Mirjam Zahnd (Vorstand),
Roger von Felten (Vorstand),
Christa Binz (Vorstand),
David Stähelin (Vorstand)

Das Quartierzentrum wird unterstützt vom Kanton Basel-Stadt, der Christoph Merian Stiftung, der GGG und seinen Mitgliedern.

Verein und Mitgliedschaft

Toggle Accordion Item

Werden Sie Mitglied

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft und profitieren Sie von speziellen Mietkonditionen für Ihre Anlässe bei uns. Um Mitglied zu werden, füllen Sie die Beitrittserklärung aus und schicken uns diese per Post oder Mail oder bringen sie bei uns vorbei.

Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum Ausdrucken.

Mitgliederbeiträge

– Einzelpersonen CHF 30.- (Kinder sind gratis)
– Paare & Familien CHF 60.- (Kinder sind gratis)
– Gemeinnützige Organisationen CHF 60.-
– Gewinnorientierte Organisationen: CHF 120.-

Bitte zahlen Sie den Mitgliedschaftsbetrag ein auf:
Basellandschaftliche Kantonalbank 7 BLKBCH22
IBAN CH82 0076 9436 2826 6200 1
Vermerkt: Mitgliederbeitrag

Statuten

Statuten Trägerverein Quartierverein Dynamo Iselin

Newsletter

Toggle Accordion Item

Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Schreiben Sie uns eine Nachricht an: team@quartierzentrum-iselin.ch

Downloads

Toggle Accordion Item

Statuten Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2021 Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2022 Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2023 Quartierverein Dynamo Iselin

Jahresbericht 2024 Quartierverein Dynamo Iselin