Quartierzentrum Iselin – ein Zentrum für’s Quartier
Bei uns findest du...
... soziale und kulturelle Aktivitäten und Angebote
... Unterstützung und Gleichgesinnte, um deine Ideen für das Quartier umzusetzen
... Räume zum Mieten für deine Feste und Veranstaltungen
... Beratung zu verschiedenen Themen und Vermittlung zu Organisationen
Komm vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch!
Bei uns findest du...
... soziale und kulturelle Aktivitäten und Angebote
... Unterstützung und Gleichgesinnte, um deine Ideen für das Quartier umzusetzen
... Räume zum Mieten für deine Feste und Veranstaltungen
... Beratung zu verschiedenen Themen und Vermittlung zu Organisationen
Komm vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch!
Unsere Öffnungszeiten
Sie erreichen uns telefonisch am Montagmorgen, Mittwoch und Donnerstag.
Sie finden uns sicher im Quartierzentrum:
- Montag von 11 bis 13 Uhr
- Mittwoch von 17 bis 19 Uhr
- Donnerstag von 9 bis 11 Uhr
und ab dem 17. Februar auch am Freitag von 10 bis 12 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten sind wir im Quartier unterwegs oder an Sitzungen.
Regelmässig
Montag
14:30-17:30 Uhr | Spielnachmittag für Kinder & ihre Bezugspersonen
Dienstag
14:00-17:00 Uhr | Elternberatung
19:00-20:30 Uhr | Ukulele Jam
19:30-21:00 Uhr | Contact beyond contact – Begegnung in Bewegung
Mittwoch
14:00-16:30 Uhr | Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel
16:00-18:00 Uhr | Women move & meet (jeder 2. Mittwoch)
18:30-19:30 Uhr | Pilates (ab 5. Februar)
Donnerstag
09:00-10:00 Uhr | Nei Yang Gong – Das Innen Nährende Qigong
18:30-19:30 Uhr | Hatha-Yoga mit Karyna auf Russisch
19:30-21:00 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (ab 11 Jahren)
Freitag
17:15-18:45 Uhr | Roundabout: Streetdance für Mädchen von 9-14 Jahren
18:30-19:30 Uhr | Serbisches Singen – Kinder-Gesangsgruppe (6-10 Jahre)
20:00-21:30 Uhr | Serbisches Singen – Frauen-Gesangsgruppe
Samstag
16:00-18:00 Uhr | Women move & meet (jeder 2. Samstag)
Besonderes und Einmaliges
Einmalige und unregelmässigere Anlässe und Angebote findet ihr in unserem Programm.
Veranstaltungen
Spanische Filme und Tapas
Grosser Saal Quartierzentrum Iselin
Ciclo de Cine Español de Basilea – Filmzyklus mit spanischen Filmen in Originalsprache mit Untertiteln (englisch/französisch).
Filme von der Filmoteca AECID, in Zusammenarbeit mit der Spanischen Botschaft in Bern
Eintritt frei mit Kollekte!
Nach der Filmvorführung: Barbetrieb mit Drinks, tortilla española, Sandwiches
Termine und Filme:
FR 24.01.25 | 20:00 Uhr | Historias lamentables (OV / e,f)
SO 26.01.25 | 15:00 Uhr | El extraordinario viaje de Lucius Dumb (OV)
FR 21.02.25 | 20:00 Uhr | Ventajas de viajar en tren (OV / e)
FR 04.04.25 | 20:00 Uhr | Todos lo saben (OV / e)
Bewegt durch den Sonntag
Sonntag, 2. Februar (weitere Termine: 02.03. und 06.04.), 14:00-18:00 Uhr, Quartierzentrum Iselin
An drei Sonntagnachmittagen öffnen wir das Quartierzentrum ganz unter dem Motto «Bewegt durch den Sonntag». Du kannst dich im Indoor-Curling, Spikeball, Stelzen-Laufen und weiteren Bewegungsangeboten ausprobieren. Unsere Kursanbietenden öffnen zudem ihre Angebote zum Schnuppern. Möchtest du deine Muskeln beim Ausprobieren von Sportmaterialien, Stimmbänder beim Singen, Tanzbeine beim Tanzen oder Finger beim Ukulele-Spielen bewegen? Dann komm vorbei und geniess parallel dazu Kaffee und Kuchen.
A room of our own – Acciaccatura Konzert
Samstag, 15. Februar, Türöffnung: 19:00 Uhr, Konzert: 19:30 Uhr, Grosser Saal Quartierzentrum Iselin
«A room of our own” ist von der Consort-Musik der Komponist:innen der Renaussance undd es Barock inspiriert und mischt Werke unterschiedlicher geografischer Herkunft mit italienischen Madrigalen, englischen Instrumentalstücken und französischen Chansons. Wir laden das Publikum dazu ein, einen entspannten Aperitif zu geniessen, während die Musiker:innen Ecken und Winkel aufsuchen und das Publikum in Klang einhüllen.
Eintritt frei, Kollekte. Info: https://acciaccaturaensemble.com/agenda
Mäusegeschichten – Schattentheater nach den Motiven von Leo Lionni
Mittwoch, 26. Februar, 17:00 bis ca. 17:45 Uhr, Mittlerer Saal Quartierzentrum Iselin
„Mäusegeschichten“ fasst zwei bekannte Erzählungen von Leo Lionni zusammen und lädt die Zuschauer ein in eine kleine Welt voller Abenteuerlust, Freundschaft und Poesie.
Die seltene Technik der Polarisation zerlegt das Licht in seine Farben und erzeugt warme und verträumte Bilder. Der Schattenspieler sitzt vor der Leinwand und erzählt die Geschichte im direkten Kontakt zu den Kindern. Ab 3 Jahren, Eintritt frei, Kollekte
Einen Clip zum Stück unter https://www.theater-der-schatten.de/theater/andere-stuecke/tillie-und-frederik/
Save the Date – Quartierflohmi Iselin 18. Mai 2025
Am Sonntag, 18. Mai findet der jährliche Quartierflohmi im Iselin statt. Reservier dir das Datum bereits jetzt und suche deine Flohmi-Sachen zusammen.
Quartier-Ideen
Du hast Ideen, die keinen finanziellen Gewinn einbringen, aber für’s Quartier super wären und brauchst einen Ort, um diese umzusetzen? Meld dich, wir möchten bei uns nicht nur kostenpflichte Kurse, sondern auch kostenlose Angebote für alle! Mail an: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder Telefon: 077 482 32 13
Begegnung
Spielnachmittag für Kinder und ihre Bezugspersonen
Montags, 14.30 – 17.30 Uhr, Quartierzentrum Iselin
«Am Montag haben alle zu» – wir machen auf und holen unser wachsendes Spielsortiment hervor. Von Bauklötzen bis Schach ist alles dabei. Komm und spiel mit, egal welches Alter du hast!
Bei warmem Wetter sind wir draussen auf dem Westfeld Platz, bei Regen oder Kälte sind wir im Quartierzentrum.
Kostenlos und ohne Voranmeldung, einfach vorbeikommen.
Mehr Infos bei Nicole Tschäppät: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder 077 482 32 13
UKULELE JAM
Dienstags, 19 – 20.30 Uhr, Kleiner Saal, Quartierzentrum Iselin
Im August macht der Ukulele Jam Sommerpause!
🌴 Entfessle deinen Ukulelen-Geist bei unserer Jam-Session! Schliesse neue Freundschaften bei einem unvergesslichen Abend voller Strumming, Lernen und Spaß. Alle Fähigkeitsstufen sind willkommen. Lass uns gemeinsam Musik machen beim Ukulelen-Jam! 🌺 🎶
Kostenlos, für Teilnehmer von 16 bis 111 Jahren 😉
Kontaktperson: Gloria Macia, gloriamaciamunoz@gmail.com
Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel
Mittwoch, 14:00-16:30 Uhr, Grosser Saal, Quartierzentrum Iselin
Jeweils am Mittwoch zwischen 14 und 16.30 Uhr treffen sich junge und ältere Menschen mit und ohne Demenz zum gemeinsamen Singen. Unter Leitung von Peter Dellbrügger werden Evergreens, Schlager, mehrstimmige Kanons und bekannte Lieder beispielsweise von Mani Matter einstudiert. Die Nachmittage klingen mit gemütlichem Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen aus.
Haben Sie Interesse, dabei zu sein und mitzuwirken? Dann melden sich unter info@alzbb.ch
Women move & meet – Sport für Frauen mit und ohne Kinder
Abwechselnd jeden zweiten Mittwoch oder Samstag 16 – 18 Uhr treffen sich Frauen aus der Region Basel im «Women Move & Meet», zum gemeinsamen Sport machen und zum anschliessenden Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Anmeldung möglich. Eine Kinderbetreuung steht zur Verfügung.
Anmelden: Tel/Whatsapp: 077 482 32 13, Mail: women.mam@quartierzentrum-iselin.ch
Singen mit Stephanie
Samstag, 25. Januar (weitere Daten: 08. Februar, 05./19. April, 03./17./31. Mai, 14./28. Juni, 12./26. Juli), 16:00-19:00 Uhr, Mittlerer Saal Quartierzentrum Iselin
Singst du gerne? Hast du Erfahrung im Chorsingen? Singst du gerne mehrstimmig aus barocken, klassischen, romantischen Werken? Interessiert es dich, mit Stimmübungen an Klang und gemeinsamem Musikerlebnis zu arbeiten? Dies alles rein zur Freude am Singen, an der Musik, und aus Anspruch an Ausdruck, Intonation und Zusammenklang, ohne Aufführungsziel? Oder darfst du in den gängigen Chören aus Altersgründen nicht mehr mitsingen? Dann sind dies Gründe, um bei uns mitzusingen! Melde dich bei Juliane oder Stephanie, um mehr zu erfahren: Stephanie Martin, stemart@gmx.ch, Tel: 078 710 26 20 | Juliane Meng-Hentschel, mail@babydoc.ch
Kosten: CHF 120.- pro Semester (bei 5 Treffen pro Semester), mit Kulturlegi: CHF 5.- pro Treffen
Offenes Singen für alle
Sonntag, 12. Januar, 17:30 – 18:15 Uhr, Mittlerer Saal, Quartierzentrum Iselin
Es werden einfache Lieder zum Ausklang des Sonntags und vor Beginn der neuen Arbeitswoche für Jung und Alt, Gross und Klein, versiert und scheu …… gesungen. Alle sind willkommen!
Jassrunde sucht Mitspieler/innen
Die Gruppe trifft sich etwa einmal pro Woche an einem jeweils im voraus vereinbarten Nachmittag im Quartierzentrum Iselin zum Jassen. Wer mitjassen möchte, darf sich via jassen.iselin@gmail.com melden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Beratung
Elternberatung im Quartierzentrum Iselin
Dienstag, 14 – 17 Uhr, Sitzungszimmer Quartierzentrum Iselin
Mitarbeiterinnen der Elternberatung Basel beraten Eltern von Kindern im Alter von 0 – 5 Jahren zu diversen Fragen. Die Beratung ist kostenlos, kommen Sie vorbei oder melden Sie sich für einen Termin an: 061 690 26 90 (Während den Schulferien findet keine Beratung statt.)
Kurse
CONTACT BEYOND CONTACT – BEGEGNUNG IN BEWEGUNG
Dienstags, 20 – 21.30h, mittlerer Saal Quartierzentrum Iselin
Contact Beyond Contact ist eine leicht zugängliche Bewegungspraxis, die Ruhe, Verbindung und Tiefe bereithält. Aus Selbstwahrnehmung, eigener Energien und Interaktionsübungen mit anderen Teilnehmenden entsteht Freiraum für lebendige, tänzerische Begegnung.
Pro Lektion: CHF 30.- / Kulturlegi 25.- / 8er Abo 200.- Bar oder Twint
Barrierefreier Zugang. Einstieg jederzeit möglich. Auch ohne Vorkenntnisse.
Anmeldung bei Balthasar ‚Balz‘ Ewald: balz@mindful-moments.com oder 076 567 78 21
Infos:www.calm.contact
Pilates
Ab dem 5. Februar jeden Mittwoch 18:30 – 19:30 Uhr, Mittlerer Saal Quartierzentrum Iselin
Integration von Koordination, Kraft und Beweglichkeit
In diesem Kurs verbinden wir die mobilisierenden Übungen des Pilates mit gezieltem Stretching und intensiven Kräftigungsübungen für ein ganzheitliches und effektives Training.
Level: Anfänger und Fortgeschrittene
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, Trinkflasche, Matte (optional)
Das Angebot ist kostenlos, mit Kollekte
Anmeldung bitte über den QR-Code (WhatsApp-Gruppe).
NEI YANG GONG – Das Innen Nährende Qigong
Donnerstags, 9 – 10 Uhr, grosser Saal Quartierzentrums Iselin
Eine traditionelle Qigong-Form aus dem 16. Jhdt., um Körper, Geist und Seele zu nähren und die „1000 Affen im Kopf“ zu bändigen.
Preis pro Quartal: 8 x = CHF 200, mit Kulturlegi CHF 160.-. Barbezahlung am 1. Kurstag. (In den Schulferien ist kein Kurs.)
Bitte bequeme Kleidung und leichte Turnschuhe oder Stoppersocken mitbringen.
Fragen und Anmeldung bei charlottesitte@bluewin.ch
Hatha-Yoga mit Karyna auf Russisch
Donnerstags, 15. August bis 19. Dezember (ohne 29.08., 03.10. und 10.10.), 18:30 – 19:30 Uhr, Mittlerer Saal, Quartierzentrum Iselin
Hatha Yoga-Lektion für alle Niveaus.
Anmeldung: Mail an yogakaryna@gmail.com
Kosten pro Lektion: CHF 25.- / Kulturlegi, Teilnehmer mit S-Status CHF 15.-
Serbisches Singen
Kinder-Gesangsgruppe (6-10 Jahre): Freitags, 18:30-19:30 Uhr
Kinder-Gesangsgruppe (ab 11 Jahren): Donnerstags, 19:30-21:00 Uhr
Frauen-Gesangsgruppe: 20:00-21:30 Uhr
Ort: Kleiner Saal Quartierzentrum Iselin
Möchtest du traditionelle serbische Volkslieder lernen und Geschichten über unsere reiche Tradition hören?
Schliess dich uns an und tauche durch Gesang in die Welt der serbischen Musik und Kultur ein!
Anmeldung: kunstzentrumsoko@gmail.com Preis: CHF 120.- pro Semester
roundabout: Streetdance für Mädchen von 9-14 Jahren
Freitags, 17:15-18:45 Uhr, Eintreffen ab 17 Uhr, Mittlerer Saal Quartierzentrum Iselin
Am besten ziehst du bequeme (Sport-)Kleidung an und bringst Hallenturnschuhe oder Turnschläppli und eine gefüllte Trinkflasche mit. Neben dem Tanztraining nehmen wir uns auch Zeit, um gemütlich zusammenzusitzen, um zu snacken und zu quatschen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, kostenpflichtig (Fr. 5.- pro Training), mit Anmeldung.
Weitere Infos: https://roundabout-network.org/tanzgruppen-1/basel-stadt/basel-west
Kontakt für Fragen: roundabout-Leiterin Nicole Matzner: +49 160 95 46 77 57
Women move & meet – Sport für Frauen mit und ohne Kinder
Abwechselnd jeden zweiten Mittwoch oder Samstag 16 – 18 Uhr treffen sich Frauen mit und ohne Migrationshintergrund aus der Region Basel im «Women Move & Meet», zum gemeinsamen Sport machen und zum anschliessenden Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Anmeldung möglich. Eine Kinderbetreuung steht zur Verfügung.
Anmelden: Tel: 061 319 56 56, Whatsapp: 077 441 99 38, Mail: jugendrotkreuz@srk-basel.ch, https://www.srk-basel.ch/integration/women-move-meet
Offenes Singen für alle
Sonntag, 12. Januar, 17:30 – 18:15 Uhr, Mittlerer Saal, Quartierzentrum Iselin
Es werden einfache Lieder zum Ausklang des Sonntags und vor Beginn der neuen Arbeitswoche für Jung und Alt, Gross und Klein, versiert und scheu …… gesungen. Alle sind willkommen!
Singen mit Stephanie
Samstag, 25. Januar (weitere Daten: 08. Februar, 05./19. April, 03./17./31. Mai, 14./28. Juni, 12./26. Juli), 16:00-19:00 Uhr, Mittlerer Saal Quartierzentrum Iselin
Singst du gerne? Hast du Erfahrung im Chorsingen? Singst du gerne mehrstimmig aus barocken, klassischen, romantischen Werken? Interessiert es dich, mit Stimmübungen an Klang und gemeinsamem Musikerlebnis zu arbeiten? Dies alles rein zur Freude am Singen, an der Musik, und aus Anspruch an Ausdruck, Intonation und Zusammenklang, ohne Aufführungsziel? Oder darfst du in den gängigen Chören aus Altersgründen nicht mehr mitsingen? Dann sind dies Gründe, um bei uns mitzusingen! Melde dich bei Juliane oder Stephanie, um mehr zu erfahren: Stephanie Martin, stemart@gmx.ch, Tel: 078 710 26 20 | Juliane Meng-Hentschel, mail@babydoc.ch
Kosten: CHF 120.- pro Semester (bei 5 Treffen pro Semester), mit Kulturlegi: CHF 5.- pro Treffen
Gesundes gemeinsames Singen – Weischno-Chor von Alzheimer beider Basel
Mittwochs, 14:00-16:30 Uhr, Grosser Saal, Quartierzentrum Iselin
Jeweils am Mittwoch zwischen 14 und 16.30 Uhr treffen sich junge und ältere Menschen mit und ohne Demenz zum gemeinsamen Singen. Unter Leitung von Peter Dellbrügger werden Evergreens, Schlager, mehrstimmige Kanons und bekannte Lieder beispielsweise von Mani Matter einstudiert. Die Nachmittage klingen mit gemütlichem Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen aus.
Haben Sie Interesse, dabei zu sein und mitzuwirken? Dann melden sich unter info@alzbb.ch
Vermietung
Die Räumlichkeiten des Quartierzentrums Iselin liegen alle barrierefrei im Erdgeschoss und bieten Platz für allerlei Aktivitäten. Ob für Sitzungen, Kurse, Feste, Präsentationen oder grosse öffentliche Veranstaltungen, wir haben für fast alles den passenden Raum. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an, es freut uns, wenn die Räumlichkeiten genutzt werden!
Schlüsselübergaben
Sie erhalten den Schlüssel für Ihre Veranstaltung am Montag vor Ihrer Veranstaltung zwischen 17:30 und 19:00 Uhr.
Zurückbringen müssen Sie den Schlüssel am Montag nach Ihrer Veranstaltung zwischen 16:00 und 17:30 Uhr.
Wir versuchen unsere Mietpreise so günstig wie möglich zu halten. Um dies zu ermöglichen, müssen wir die mit den Vermietungen verbundene Administration möglichst zeitschonend gestalten. Wir bitten Sie deshalb, alles daran zu setzen, die oben genannten Zeiten einhalten zu können. Danke!
Spazieren Sie für den ersten Eindruck virtuell durch unsere Räumlichkeiten
Kleiner Saal
(40m2, Flipchart, Tische, Stühle, Tassen und Gläser für 20-30 Pers.)
Mittlerer Saal
(70m2, Flipchart, Beamer, Musikanlage, Stühle, Tische, Teeküche für 40 Pers.)
Grosser Saal
(180m2, Flipchart, Theatervorhang, Beamer, Musikanlage, Stühle, Tische für 100 Pers.)
Grosse Gastroküche mit Geschirr für 100 Personen
WCs (Rollstuhlgängig)
Auskunft und Reservationen
Email: vermietung@quartierzentrum-iselin.ch
Mietkonditionen
Hier können Sie unsere Mietpreise als PDF herunterladen.
Weitere Angebote
Digitale Tauschbörse Quartierzentrum Iselin
Du hast Kinder- oder Babykleider, die nicht mehr passen oder suchst dringend ein neues Secondhand-Kleidungsstück? Im November wurde die digitale Tauschbörse ins Leben gerufen und neu zur Whatsapp-Community «Quartierzentrum Iselin Community» zusammengebündelt! In der Community siehst du alle bisher verfügbaren Gruppen und kannst deinen favorisierten Gruppen beitreten. Neu ist ebenfalls, dass sowohl diejenigen in die Gruppe schreiben können, die etwas brauchen/suchen als auch diejenigen, die etwas anbieten möchten. Hier gelangst du direkt zur Community: https://chat.whatsapp.com/LeVZS5XORNvArGilFBO1BP
Gerne dürft ihr auch andere auf die Gruppen aufmerksam machen.
Wir sind gespannt auf weitere Gruppen-Ideen und freuen uns über helfende Hände beim Moderieren der Gruppen. Melde dich gerne bei uns: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder 077 482 32 13
Offener Bücherschrank auf dem Westfeld
Was passt besser zur kalten Jahreszeit als ein gutes Buch? Im Quartierzentrum Iselin gibt es nun auch einen öffentlichen Bücherschrank. Fast 24/7 Lesespass für Gross und Klein!
Wie funktioniert es? Bücher bringen und/oder holen – wann immer man möchte.
Foodsharing Iselin
Im Zusammenhang mit dem Foodsharing Kühlschrank im Quartierzentrum hat sich vor einer Weile auch eine gut funktionierende Foodsharing-Whatsapp Gruppe gebildet. Wer übrige Lebensmittel oder zu viel gekocht hat, schreibt in die App und lädt die anderen dazu ein, die Esswaren abzuholen. Nun sind alle Iselin-Bewohnenden eingeladen, auch mitzumachen. Der Link für die Anmeldung hier: https://chat.whatsapp.com/Fw08TTPEYEAA0i2lxES6Nk
Einzelne Bebbi-Säcke
Wer nur einzelne Bebbi-Säcke braucht, kann 35 Liter- und 17 Liter-Säcke bei uns im Büro des Quartierzentrums Iselin kaufen. Kommt einfach während unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei. 35Liter kosten CHF 2.30, 17 Liter CHF 1.20.
Mini-Jobs und freiwillige Mitarbeit
Wir suchen Freiwillige!
Für diverse Aufgaben im Quartierzentrum Iselin suchen wir freiwillig engagierte Personen:
>>> Leitest du gerne einfache Sportstunden oder beschäftigst du dich gerne mit Kindern? Hast du durchschnittlich einmal im Monat zwei Stunden freie Zeit? Für’s women move&meet-Angebot suchen wir Freiwillige, die das motivierte Team ergänzen. Im women move&meet treffen sich Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum gemeinsamen Sport machen und Austauschen. Die Kinder werden währenddessen von Freiwilligen betreut.
>>> Fährst du gerne Auto? Hast du Zeit und Lust regelmässig Lebensmittel für uns abzuholen und diese zu uns zu bringen?>>> Bist du an den Wochenenden flexibel? Möchtest du uns unterstützen bei kleineren Reinigungsarbeiten?
>>> Kennst du dich mit Whatsapp aus und möchtest mithelfen, unsere digitale Tauschbörse zu moderieren?
Weitere Infos gibt’s bei Nicole Tschäppät: 077 482 32 13 oder zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Mini-Jobs
Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt, möchtest etwas Sackgeld verdienen und kannst anpacken? Unsere Mieter:innen wollen manchmal die Stühle und Tische nicht selber aufstellen und wir machen es für sie. Willst du diese Aufgabe im Team mit anderen übernehmen? Der Lohn hängt von deinem Alter ab, mit 13 bekommst du 13.- in der Stunde und für jedes zusätzliche Lebensjahr einen Franken mehr. Machst du mit? Registriere dich unter: https://jugendarbeit.digital/produkte/smalljobs/smalljobs-fur-jugendliche/
Die Mobile Jugendarbeit Basel wird dann alles mit dir klären, bevor du bei uns startest.
Quartier-Ideen
Du hast Ideen, die keinen finanziellen Gewinn einbringen, aber für’s Quartier super wären und brauchst einen Ort, um diese umzusetzen? Meld dich, wir möchten bei uns nicht nur kostenpflichte Kurse, sondern auch kostenlose Angebote für alle! Mail an: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch oder Telefon: 077 482 32 13
Über uns
Unser engagierte Vorstand und das Team träumen davon, dass das Iselin Quartier mit dem Quartierzentrum Iselin ein Zentrum erhält, wovon das ganze Quartier profitieren kann.
Team
Nicole Tschäppät
Zentrumsleiterin & Soziokulturelle Animatorin FH
zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch
Alisa Knechtli
Administrative Mitarbeiterin Vermietungen
vermietung@quartierzentrum-iselin.ch
Simone Crevoisier
Praktikantin & Soziokulturelle Animatorin FH i.A.
praktikum@quartierzentrum-iselin.ch
Vorstand
Uwe Krischker (CO-Präsidium),
Sally Huwiler (CO-Präsidium)
Mirjam Zahnd (Vorstand),
Roger von Felten (Vorstand),
Anna Holm (Vorstand)
Das Quartierzentrum wird unterstützt vom Kanton Basel-Stadt, der Christoph Merian Stiftung, der GGG und seinen Mitgliedern.
Verein und Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft und profitieren Sie von speziellen Mietkonditionen für Ihre Anlässe bei uns. Um Mitglied zu werden, füllen Sie die Beitrittserklärung aus und schicken uns diese per Post oder Mail oder bringen sie bei uns vorbei.
Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum Ausdrucken.
Mitgliederbeiträge
– Einzelpersonen CHF 30.- (Kinder sind gratis)
– Paare & Familien CHF 60.- (Kinder sind gratis)
– Gemeinnützige Organisationen CHF 60.-
– Gewinnorientierte Organisationen: CHF 120.-
Bitte zahlen Sie den Mitgliedschaftsbetrag ein auf:
Basellandschaftliche Kantonalbank 7 BLKBCH22
IBAN CH82 0076 9436 2826 6200 1
Vermerkt: Mitgliederbeitrag
Statuten
Newsletter
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Schreiben Sie uns eine Nachricht an: zentrumsleitung@quartierzentrum-iselin.ch