Quartiertreffpunkt Wettstein
Wir setzen uns für das nachbarschaftliche Zusammenleben im Wettsteinquartier ein. Wir unterstützen soziale und kulturellen Aktivitäten, welche mit und für die Quartierbevölkerung umgesetzt werden.
Offener Treffpunkt
Unsere offenen Treffpunkte sind bis auf Weiteres geschlossen auf Grund der geltenden Corona Massnahmen. Als Ersatz wird das Corona-Spezial-Angebot „Eltern-Kind-Treff für dich +9“ angeboten.
Montag
14.30 – 17.30 Uhr: Offener (Gross-)Eltern-Kind-Treff » mehr Infos
Dienstag
13.30 – 15.30 Uhr: Café Balance (Rythmikkurs für Senior_innen) » mehr Infos
Mittwoch
09.30 – 12.00 Uhr: Offener (Gross-)Eltern-Kind-Treff » mehr Infos
13.00 – 18.00 Uhr: Das Büro ist offen.
Donnerstag
10.00 – 13.00 Uhr: Das Büro ist offen.
14.30 – 17.30 Uhr: Offener (Gross-)Eltern-Kind-Treff » mehr Infos
14.30 – 16.30 Uhr: Wettstein Palaver (jeden zweiten Donnerstag!) im Wettsteinpark für Senior_innen » mehr Infos
Freitag
15.30 – 19.00 Uhr : StadtPicknick Landhof (Mai – Sept.) » mehr Infos
16.00 – 19.00 Uhr: Dorfplatz Burgweg (Deutschkonversation für geflüchtete Menschen) » mehr Infos
Projekte
Quartiersommer Landhof
Von Mai bis September ist der Quartiertreffpunkt mit einem interaktiven Treffpunkt sowie als Informationsdrehscheibe auf dem Landhof präsent. Damit möchten wir zu einem lebendigen Begegnungsort für BewohnerInnen aus dem Wettsteinquartier beitragen.
Mehr Infos zum Projekt Landhof
Altersgerechtes Wettstein – offene Altersarbeit im Quartier
Im 2018 und 2019 legt der Quartiertreffpunkt Wettstein seinen Schwerpunkt auf das Thema „älter werden im Quartier“ und führt eine Befragung bei der älteren Quartierbevölkerung durch. Ab Herbst werden gemeinsam mit Senior/innen Massnahmen für ein altersgerechtes Wettstein in Angriff genommen.
Vermietung
Vieles ist möglich – egal, ob Workshops, Dankesessen, Kindergeburtstag, Jahrestreffen, Diashows, Lesungen, Filmvorführungen auf der Leinwand, Tanz-Gruppe, Ausstellungen oder sonstige Veranstaltungen. Der 147 m2 grosse Raum des Quartiertreffpunktes wird zu günstigen Konditionen für einzelne Veranstaltungen oder für fixe Kurse vermietet.
Hier finden Sie die Infos zur Infrastruktur.
Folgend finden Sie die Vermietungspakete mit den dazügehörigen Konditionen. Vereinsmitglieder erhalten eine Vergünstigung.
Die Zeiten verstehen sich inkl. Einrichten und Aufräumen / Reinigung.
Anfragen per E-Mail an: wettstein@qtp-basel.ch
Private Veranstaltung / Familienfest
Samstag 10.00 – 24.00 Uhr
Sonntag von 10.00 – 22.00 Uhr
Preis: CHF 350.00
Private Abendveranstaltung Samstag
Samstag 18.00h – 24.00 Uhr
Preis: CHF 250.00
Private Abendveranstaltung Donnerstag/Sonntag
Donnerstag/Sonntag 18.00h – 22.00 Uhr
Preis: CHF 150.00
Spezialpaket: Kindergeburtstag/Familien Brunch
Samstag / Sonntag von 11.30- 17.30 Uhr (inkl. Einrichten & Aufräumen)
Preis: CHF 120.00 (Nutzung obligatorisch ohne Schuhe)
Firmen / Kommerzielle Veranstaltung mit Eintritt
Donnerstag 18.00 – 22.00 Uhr
Preis: CHF 300.00
Samstag von 10.00 – 24.00 Uhr
Sonntag von 10.00 – 22.00 Uhr
Preis: CHF 450.00
Vereine, Jugendgruppen, Workshops & Kooperationsveranstaltungen
Spezielle Konditionen können vereinbart werden, wenn der Inhalt der Veranstaltung sich mit Zielen des Quartiertreffpunktes Wettstein deckt. Auch für Vereine aus dem Wettsteinquartier haben wir kostengünstige Spezialpreise. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Wöchentliche / Regelmässige Veranstaltungen & Kurse
Montag – Freitag
Es gibt immer wieder freie Zeitfenster für wöchentliche oder regelmässige Veranstaltungen, Kurse oder anderweitige Nutzungen. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf.
Vermietung Festbankgarnituren & Zelte
Wir vermieten kostenlos oder kostengünstig Festbankgarnituren und Zelte für Strassen- und Quartierfeste und für den privaten Gebrauch. Die Preise variieren je nach NutzerIn (Mitgliedschaft, Wohnort etc.) und Nutzungsart (Privat, Strassenfest etc.).
Mehr Informationen: Ausschreibung Vermietung Tische & Zelte
Anfragen per E-Mail mit Name, Adresse, Telefon, Anzahl gewünschter Tische und/oder Zelte und Art des Anlasses.
Über uns
Der Quartiertreffpunkt Wettstein setzt sich für das soziale Zusammenleben im Wettsteinquartier ein. Wir unterstützen soziale und kulturelle Aktivitäten, welche mit und für die Quartierbevölkerung umgesetzt werden. Dazu gehören wöchentliche Angebote wie das Café Balance für Senior_innen, der Eltern-Kind-Treff oder der Dorfplatz für geflüchtete Menschen, aber auch einzelne Veranstaltungen wie der Quartierflohmarkt, die ReparierBar, Kinderkleiderflohmärkte, KidsHotel etc. Gemeinsam mit der Quartierbevölkerung setzen wir ihre Anliegen in Projekten für ein lebendiges Quartierleben um.
Vorstand
Cecilia Speranza, Davide Maniscalco, Marlène Sandrin und Tanja Dorin
Team
Benjamin van Vulpen und Lena Bässler-Ouelgo (Co-Geschäftsleitung), nicht auf dem Bild: Véronique Winter (Vermietung, Buchhaltung und Administration)
Wie wir arbeiten und was wir machen
Aktuelle Themenschwerpunkte sind einerseits das saisonale Programm „Quartiersommer Landhof“ mit der dazugehörigen soziokulturellen Arealentwicklung auf dem Landhof. Weiter beschäftigen wir uns mit dem Thema „Altersgerechtes Wettstein“, womit wir die offene Alltersarbeit im Quartier entwickeln wollen.
Unserse soziokulturelle Quartierarbeit möchten wir lebensraumnah (sozialraumorientiert), bedürfnisorientiert und partizipativ mit den Bewohner_innen des Quartiers umsetzen.
Im Parterre des Werkraum Warteck pp ist die BURG – der Quartiertreffpunkt Wettstein beheimatet. Der helle, lichtdurchflutete Raum bietet für viele ein Zuhause und ist Oase Mitten im Quartier. Ob Tanz oder Theater, Spielen oder Lernen – die BURG kennt viele Facetten!
Jahresberichte
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014
Mitmachen
Werden Sie Freiwillige!
… und ermöglichen Sie mit ihrer freiwilligen Mitarbeit unsere diversen Angebote. Aktuell suchen wir insbesondere für folgende Angebote Freiwillige:
Flicker*innen / Reparier*innen für die ReparierBar
Köch*in für unseren Mittagstisch
Werden Sie Mitglied!
… und unterstützen Sie den Kultur-, Spiel- und Begegnungsraum für Gross und Klein zur Förderung von Begegnungen und Aktivitäten im Quartier. Mehr Informationen finden Sie hier: Mitgliedschaft
Ihre Spenden hilft uns!
Ihre Spende ermöglicht, dass wir weiterhin ein vielfältiges Angebot präsentieren und auch neue Ideen aus und für das Wettstein-Quartier lancieren können. Mehr Informationen finden Sie hier: Spenden
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter: Anmeldung Newsletter
Links und Tipps in Corona-Zeiten
Hier finden Sie einige Listen mit Links, die in dieser herausfordernden Zeit hilfreich sein können:
» Beratung_Notfallnummern_Infos zur Lage
» Einsamkeit_Unterstützung_Freiwilligenarbeit
» Bildung_Homeschooling
» Verpflegung_Lieferdienste
» Unterhaltung