QTP Kasernenareal
Mitten im Herzen vom Kleinbasel existiert eine besondere Vielfalt an Kulturen. Die Menschen haben unterschiedliche Wurzeln und sprechen verschiedene Sprachen. Unser Quartiertreffpunkt ist für alle da. Wir tragen dazu bei, dass die Menschen aus dem Kleinbasel sich in ihrem Quartier wie Zuhause fühlen können.
Urbaner Gemüsegarten
Bald ist es soweit – die Saison beginnt!
Hast du Interesse mit uns die Hochbeete aufzubauen und vorzubereiten?
Möchtest du beim Setzen und Aussähen mithelfen?
Wir suchen Freiwillige welche sich bei unserem urbanen Gemüsegarten beteiligen möchten. Im April werden wir die Hochbeete aufbauen und für die ersten Pflanzungen vorbereiten. Dann werden wir bereits Radieschen und Rucola aussäen, Kohlrabi und Erdbeeren setzten.
Als Belohnung winkt hoffentlich eine reiche Ernte und viel Spass beim gemeinsamen Gärtnern.
Interessiert? Meldet euch bei der Projektleitung.
Gerne können Sie unser Projekt weiterhin mit einer Spende über den folgenden Link unterstützen.
Öffnungszeiten 2025
Dienstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 09.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 09.30 bis 12.00 Uhr
Freitag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Speziell
Am Freitag 9. Mai, bleibt der Treffpunkt am Nachmittag geschlossen.
Die offnen Samstage werden separat aufgeführt.
Beachten Sie die Daten der Kasperlitheater-Vorstellungen.
Offene Samstage
Der Quartiertreffpunkt ist an folgenden Samstagen geöffnet:
Samstag, 29. März von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Schulferien 2025
Öffnungszeiten in den Frühlingsferien 2025
Dienstag, 22. April > 9.30 bis 12.oo Uhr – Offener Quartiertreffpunkt
Dienstag, 22. April > 13.00 bis 17.00 Uhr „Racing Cars“
Mittwoch, 23. April > 9.30 bis 12.00 Uhr – Offener Quartiertreffpunkt
Mittwoch, 23. April > 13.00 bis 17.00 Uhr „Racing Cars“
Freitag, 25. April > 13.30 bis 12.00 Uhr – Offener Quartiertreffpunkt
Freitag, 25. April > 13.00 bis 17.00 Uhr „Racing Cars“
Vermietungen
Die Räumlichkeiten des Kasernentreffs eignen sich bestens für kleinere Anlässe wie Kindergeburtstage, Geburtstagsfeiern, Sitzungen, Präsentationen uvm. Kommen Sie doch vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Der ganze Treffpunkt ist Rollstuhlgängig. Neu können Sie unseren Treffpunkt auch am Samstag mieten. Wir empfehlen Reservationen so früh wie möglich vorzunehmen. Teilweise sind wir bis zu 2 Monate im voraus ausgebucht.
Räume
- Gemeinschaftsraum mit Küche (32m2)
- Spielzimmer (23m2)
- WCs (Rollstuhlgängig und Wickeltisch)
Material
- Div. Spielmaterial
- Standard Küche mit Geschirr für 30 Personen
- Stühle für 30 Personen
- 8 Tische
Auskunft und Reservationen
Tel: 061 681 29 46
eMail: Kasernentreff Kontakt
Über uns
Unser engagierter Vorstand und das Team sind fest mit dem Kasernenareal verbunden und ist bestrebt das Areal zu beleben und den vielen Nutzenden die Möglichkeit für ein vielseitigen Austausch zu bieten. Das Kredo lautet: Der Quartiertreffpunkt ist nicht immer geöffnet aber offen für alle.
Der Quartiertreffpunkt wird unterstützt vom Kanton Basel-Stadt, der Christoph Merian Stiftung, der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige und von der Stiftung SKB 1809.
Vorstand und Mitarbeiter:innen
Christian Mueller
Co-Präsident
„Seit 20 Jahren wohne ich im unteren Kleinbasel und setze mich auf vielfältige Weise dafür ein, dass es ein lebenswerter Ort bleibt. Der Kasernentreff ist eines dieser kleinen, wertvollen Orte, die dieses Quartier so lebenswert machen. Wenn ich da mithelfen kann, helfe ich gerne!“
Claudia Saalfrank
Co-Präsidentin
„Um die Vielfältigkeit des Kleinbasels zu erhalten und zu fördern, engagiere ich mich im QV Kasernenareal. Mir ist wichtig, dass sich alle Menschen hier wohl fühlen und das Kleinbasel als guten Ort zum Leben sehen. “
Catherine Diethrich
Kasse
„Meine Kinder sind gross, haben aber mehrere spannende und lustige Stunden beim Treffpunkt verbringen dürfen. So sehe ich meine Arbeit als Kassiererin als kleine Entschädigung dafür.“
Sandra Eichenberger
Vorstand
„Ein nachbarschaftliches und fürsorgliches Miteinander verbindet Menschen. Der Kasernentreff kann als Ort der Begegnung dabei eine wichtige Rolle einnehmen, was ich mit meiner Erfahrung unterstützen möchte. “
Tomi Zeller
Stellenleiter
tomi.zeller@qtp-basel.ch
061 681 29 46
„Seit 2005 leite ich den Quartiertreffunkt und freue mich jeden Tag über die multikullturelle Gesellschaft im Kleinbasel. Es ist etwas sehr besonderes wenn die Kinder von dazumal heute mit ihrer eigenen Familie unser Angebot nutzen.“
Verein und Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied
Unterstützen Sie mit ihrer Mitgliedschaft den Kultur- , Spiel, und Begegnungsraum im Herzen vom Kleinbasel.
Einzelmitglieder CHF 35.-
Familienmitglieder CHF 55.00
Juristische Personen (Firmen&Vereine) CHF 80.00
Werden Sie Gönner/inn
Unterstützen Sie mit einem frei wählbaren Betrag den Kultur- , Spiel, und Begegnungsraum im Herzen vom Kleinbasel. Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.