Mädchentreff
Zu unserem Programm

Quartiertreffpunkt Hirzbrunnen

Der Quartiertreffpunkt Hirzbrunnen ist eine kleine Wohlfühloase im Hirzbrunnen und ein Ort der Begegnung für alle: Sei es beim Spielnachmittag für Familien, Frühstücksrunde, Kindertreff, Spielgruppe, Café Bâlance für Senior*innen, Mittagstische, Zumba, Wandergruppe, Lesezirkel oder Konzertabende. Kommt vorbei, wir freuen uns und heissen Euch willkommen!

Offener Treffpunkt und Angebote

Toggle Accordion Item

Offener Treffpunkt

Komm vorbei, nutze unsere Angebote und lerne den Quartiertreffpunkt kennen.

Montag: 14.00 – 18.00 Uhr (Offener Treff für alle)
Mittwoch: 08.30 – 11.30 Uhr (Offener Senior*innen-Treff mit Café Bâlance)
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr (Offener Treff für alle)
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr (Offener Treff für alle)

Offener Kindertreff für Primarschüler:innen

Hier steht das Spielen und der Austausch im Vordergrund. Das Angebot ist betreut und gratis.

Dienstag, 17.00 – 20.00 Uhr: Kindertreff inkl. Znacht
Jeweils am 1. Dienstag im Monat, 17.00 – 20.00 Uhr: Mädchentreff inkl. Znacht

Mittagstisch für alle

Iss gemeinsam mit uns und in Gesellschaft. Wir kochen für dich ein feines 3-Gang-Menü für CHF 15.-.

Donnerstag (1x im Monat): 12.15 – 14.00 Uhr

 

 

Spielgruppe Paladuk

Toggle Accordion Item

Die Spielgruppe Paladuk bietet im Basler Hirzbrunnenquartier Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahren.

Anja Brogle, die Spielgruppenleiterin bietet auch die frühe Deutschförderung für Kinder ein Jahr vor dem Kindergarteneintritt an. Ihr Ziel ist es, dass Eltern eine flexible und kompetente Betreuung erhalten und Kinder neue Erfahrungen in einem sicheren Umfeld sammeln können.

P – pädagogische durchdacht
A – alle sind willkommen
L – liebevolle Betreuung
A – Abwechslung zwischen Förder- und Erlebnispädagogik
D – Deutschförderung
U – unterschiedliche Herkunft, individuelle Kinder, verschiedene Begleitung
K – kleine, familiäre Gruppe

Öffnungszeiten

Montag, 8.30 – 11.30 Uhr
Dienstag, 8.30 – 11.30 Uhr
Donnerstag, 8.30 – 11.30 uhr
Freitag, 8.30 – 11.30 Uhr

Mehr zur Spielgruppe erfahren Sie hier: Infos und Anmeldung

Quartiergarten

Toggle Accordion Item

Hier wächst was!

Unser Quartiergarten steht mitten in der Wohnsiedlung beim Quartiertreffpunkt Hirzbrunnen. Der Gemeinschaftsgarten steht immer und allen Interessierten offen. Er schlägt die Brücke zwischen Jung und Alt.

Hier wachsen Gemüse und Kräuter. Gegenseitiges Lernen, der Austausch, die Bepflanzung, die Ernte und Freude am Gärtnern stehen hier im Vordergrund.

Möchtest auch du mitwirken? Melde dich bei uns, wir zeigen dir gerne alles.

Nächster Aktionstag: 7. September 2023
Quartiergarten

Café Bâlance für Senior*innen

Toggle Accordion Item

Bewegung und Geselligkeit im Alltag

Café Bâlance bietet Basler Senior*innen die Möglichkeit, sich in einer angenehmen Atmosphäre auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu pflegen. Neben dem Cafébetrieb werden Bewegungslektionen zu Musik angeboten, welche die Gangsicherheit erhöhen und damit die Sturzgefahr reduzieren.

Termine

Gruppe 1: Mittwoch, 9.00 – 9.50 Uhr
Gruppe 2: Mittwoch, 10.00 – 10.50 Uhr

Mehr zum Café Bâlance erfahren Sie hier: Infos & Broschüre mit gratis Schnupper-Bon

 

Beratungen

Toggle Accordion Item

Während den angegebenen Bürozeiten geben wir Ihnen gerne Auskunft rund um unser Angebot vor Ort.

Beratung beim Organisieren von Aktivitäten

Sie haben eine konkrete Idee?
Sie sind auf der Suche nach einem Raum für Ihren öffentlichen Kurs oder Ihre öffentliche Veranstaltung?
Sie brauchen Hilfe bei der Umsetzung einer Aktivität im Treffpunkt Hirzbrunnen?
Wir geben Ihnen gerne während den angegebenen Öffnungszeiten Auskunft oder vereinbaren einen Termin.

Vermittlung von Kontakten zu Gleichgesinnten, Institutionen, Behörden und Beratungsstellen

Sie sind neu in das Quartier gezogen und sind auf der Suche nach einem geeigneten Angebot für Ihr Kind?
Sie sind auf der Suche nach einen spannenden Freizeitangebot im Quartier?
Sie sind auf der Suche nach einen pädagogischen Betreuungsangebot für Ihr Kind?
Wir geben Ihnen gerne Informationen über unser Angebot und weitere Institutionen während den angebenen Öffnungszeiten.

Vermietung

Toggle Accordion Item

Samstag & Sonntag, Freitag- & Mittwochnachmittag

Der Treffpunkt kann für Privatanlässe, Veranstaltungen und Anderes gemietet werden.

Der Quartiertreffpunkt Hirzbrunnen verfügt über Räumlichkeiten, welche zu günstigen Konditionen gemietet werden können. Die Räume liegen alle im Parterre und sind stufenlos gebaut (rollstuhlgerecht).

Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns unter 061 601 50 30 / 076 568 50 30 oder hirzbrunnen@qtp-basel.ch

Preise & Mietvertrag QTP H
Checkliste Raumabgabe für Vermietungen QTPH

Eintrag auf Raumfinder.ch

Über uns

Toggle Accordion Item

Der Quartiertreffpunkt Hirzbrunnen, kurz QTPH, ist ein Verein und einer der 16 vom Kanton, der GGG und der CMS subventionierten Quartiertreffpunkt in Basel.

Die Quartiertreffpunkte bieten eine Vielfalt an Angeboten für junge Familien ebenso wie für ältere Menschen, für Alteingesessene wie auch für Neuankömmlinge. Die Quartierbewohnerschaft kann sich in den Quartiertreffpunkten mit anderen austauschen, sich informieren, Unterstützung für ihren Alltag erhalten sowie eigene Ideen einbringen und umsetzen.

Hier bieten wir vielfältige Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere zahlreichen Angebote. Machen Sie etwas mit anderen zusammen oder geniessen Sie bei uns Ihre Zeit für sich. Räume, Cafés, Offene Treffs, die Spielgruppe, Tanz- und Bewegungsangebote, Hausaufgabenhilfe, Mittagstische, Spielnachmittage und spezielle Events stehen für Sie bereit. Wir begleiten Sie auch bei Ihren eigenen Ideen und Projekten. Zählen Sie auf unser Know-how. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Co-Treffpunktleitung

Corinne Vischer

 

Nora Farronato

„Gemeinsam nehmen wir Verantwortung für soziale Aufgaben wahr, wobei Vielfalt, Offenheit und Partizipation beachtet und gestaltet werden. Offenheit, eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und die Berücksichtigung von Diversity-Themen sind für uns grundlegend.“

Team des Kindertreffs für Primarschüler:innen

Co-Kindertreff-Betreuer*innen

 

„Spiel und Spass steht hier im Vordergrund. Wir haben den Austausch, die Integration, Prävention und Befähigung der Kinder zum Ziel. Die Kinder werden in ihrer Identitätssuche unterstützt und dazu ermutigt, Verantwortung für sich selbst sowie für ihre Umwelt zu übernehmen.“

Vorstand

Präsident & Kassier: Thomas Schreier
Personal & Vernetzung: Heinz Käppeli
Vermietungen: Erna Rogenmoser
Mittagstisch & Musikabend: Felix Honold
Werbung & Events: Hanim Özdemir
Events & Quartiergarten: Carina Grieder

Verein und Mitgliedschaft

Toggle Accordion Item

Werden Sie Mitglied im Verein Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen!

Der QTP Hirzbrunnen will ein Ort der Begegnung sein und Raum bieten für gemeinsame Unternehmungen und Projekte, die das Quartierleben bereichern. Er vermittelt unter anderem Informationen, welche es den Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohnern einfacher machen soll, sich in den Angeboten im Quartier und in der Stadt zu orientieren.

Werden Sie Vereinsmitglied, indem Sie untenstehenden Antrag ausfüllen.

  • Jahresbeitrag für Einzelpersonen: CHF 30.00
  • Jahresbeitrag für Paarmitglieder/Familien: CHF 40.00
  • Jahresbeitrag für pensionierte Einzelpersonen: CHF 20.00
  • Jahresbeitrag für pensionierte Paarmitglieder: CHF 30.00
  • Jahresbeitrag für Institutionen: CHF 50.00
  • Beitrag für Gönnerinnen und Gönner: beliebig

Bitte überweisen Sie den Betrag auf das PC-Konto 40-164028-7 und machen Sie unter Mitteilung einen Vermerk, dass Sie die Einzahlung als Einzel- oder Paarmitglied/Familie, pensioniertes Einzel- oder Paarmitglied oder als Gönnerin/Gönner machen.

Sie möchten auf freiwilliger Basis mitarbeiten? Nehmen Sie Kontakt mit dem Quartiertreffpunkt Hirzbrunnen auf und besprechen Ihre Idee mit den Treffpunktleiterinnen.

Was sind Ihre Vorteile?

Als Mitglied bekommen Sie die Monatsprogramme zugestellt und unterstützen unseren Verein finanziell und ideell. Auf unser Angebot sowie die Mietkonditionen erhalten Sie Reduktion.

Beitrittserklärung
QR-Rechnung

Offene Stellen

Toggle Accordion Item

Wir suchen eine*n Co-Kindertreff-Betreuer*in (10%) ab sofort oder nach Vereinbarung

Der Quartiertreffpunkt Hirzbrunnen ist einer der 16 offiziellen Quartiertreffpunkte im Kanton Basel-Stadt. Der Verein als Betreiber bezweckt den Betrieb eines Treffpunktes zur Förderung des konstruktiven Austausches und der kulturellen Begegnung unter den Quartierbewohner*innen.

Wir suchen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit eine*n Co-Kindertreff-Betreuer*in ab sofort oder nach Vereinbarung, jeweils am Dienstag von 16.30 – 20.30 Uhr. Der Lohn liegt bei CHF 25.-/h Brutto inkl. Ferien und 13. Monatslohn.

Ihre Aufgaben:

  • Kernaufgabe: Selbstständiges Führen vom Kindertreff als Co-Team am Dienstagabend
  • Entwickeln und Umsetzen von Projekten
  • Fördern und Begleiten von Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 13 Jahren in ihrer aktiven Freizeitgestaltungmit einem partizipativen und diversity-bewussten Ansatz
  • Weiterentwicklung des Angebots
  • Teilnahme an Teamsitzungen (ca. alle 3 Monate)
  • Ca. 4 Tage im Jahr zusätzliche Anlässe (auch an den Wochenenden) bespielen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder noch in Ausbildung (FH/HF), bevorzugt in Soziokultureller Animation, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. FaBe
  • Erfahrungen in sozialraumorientierter Offener Kinder- und Jugendarbeit und in der Förderung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  • Fachlich versiert, konzeptuell denkend, engagiert und motiviert
  • Flexibel, innovativ, durchsetzungsstark, konfliktfähig
  • Zuverlässig, sorgfältig, offen, kommunikativ, hohe Sozialkompetenz, zielorientiertes Arbeiten, humorvoll und kreativ
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Umfeld
  • Selbstständiges Arbeiten und viel Raum eigene Ideen zu verwirklichen
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem förderlichen, kollegialen Betriebsklima

Auskunft erteilt Ihnen gerne Corinne Vischer unter Tel. 076 568 50 30. Senden Sie bitte Ihre vollständigen digitalen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis zum 30. September 2023 an: hirzbrunnen@qtp-basel.ch

Downloads

Toggle Accordion Item

Jahresbericht_ QTP-H_2022

Programm_QTP-H_2023 Nr. 3 (Juni-August)

Broschüre: Das Hirzbrunnen-Quartier auf einen Blick 2023

Vielfalt! Die 15 Basler Quartiertreffpunkte