walk in closet – Kleidertausch
Auch diesen Frühling verwandelt sich der Quartiertreffpunkt Rosental/ Erlenmatt in einen begehbaren Kleiderschrank! Wir freuen uns auf deinen Besuch.
So funktioniert’s:
CLEAN OUT
Als erstes steht das Aussortieren des Kleiderschrankes an – Wir freuen uns auf die Kleidung, die von dir zu wenig Beachtung kriegt, aber noch in gutem Zustand ist. Bring max. 10 saubere, frisch gewaschene und gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe sowie Accessoires – und dein*e Tauschfreund*in auch gleich dazu – mit, damit sich andere Tauschfreund*innen neu darin verlieben können.
WALK IN
Die Kleiderannahme startet um 12.00 Uhr – Kleider können auch während der Kleidertauschbörse noch abgegeben werden. Deine mitgebrachten Kleider werden von unseren Helfer*innen kontrolliert, sortiert und in den grossen begehbaren Kleiderschrank gehängt. Verwaschene, kaputte oder verschmutzte Kleidungsstücke geben unsere Helfer*innen vor Ort zurück.
DRESS UP
Der Suche nach neuen Lieblingskleidungsstücken steht nichts mehr im Weg. Max. 10 Kleidungsstücke darfst du aus dem grossen begehbaren Kleiderschrank wieder nach Hause mitnehmen. Bitte achte darauf, zu einer gemütlichen Kleidertauschatmosphäre beizutragen, in dem du dir viel Zeit bei der Auswahl lässt. Die übrig bleibenden Kleider musst du nicht wieder nach Hause nehmen, diese werden für die nächste Walk-in Closet Kleidertauschbörse aufgehoben oder gespendet.
So einfach kann nachhaltiger Kleiderkonsum sein
Noch Fragen? Hier geht’s zu unseren FAQ: https://www.walkincloset.ch/faq-walkincloset
Eintritt: 10 CHF*
*Für Walk-in Closet Gönner*innen wie immer gratis
*Für Menschen mit Kulturlegi oder Geflüchtete mit F/N Ausweis ebenfalls gratis
#basel #baselevents #walkincloset #kleidertauschbörsen #baselcity #kleidertauschbörseschweiz #secondhand #slowfashion #flohmarkt #nachhaltigkeit #swissevents #walkincloset #kleidertauschbörsen #kleidertauschbörseschweiz #secondhand #slowfashion #flohmarkt #nachhaltigkeit #swissevents #nachhaltigkeitswoche #sustainability #nachhaltigemodebasel